in der Schwangerschaft

Vitamin D Schwangerschaft

Vitamin D in der Schwangerschaft

Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, welches z.B. über Fisch mit der Nahrung aufgenommen werden kann. Die menschliche Haut kann außerdem Vitamin D durch Sonnenlicht erzeugen. Dies macht Sonnenlicht zum wichtigsten Vitamin D Lieferanten. In der Schwangerschaft steigt der Bedarf an Vitmamin D, aber Frauen, die Ihr Baby in den Wintermonaten entbinden, haben eine geringere …

Vitamin D in der Schwangerschaft Weiterlesen »

Liegen in der Schwangerschaft

In der Schwangerschaft eine bequeme Schlaf- bzw, Liegeposition zu finden, ist mit wachsendem Bauch eine echte Herausforderung. Zum Schutz der eigenen Gesundheit und der des Babys, sollten Schwangere jedoch nicht in Rückenlage liegen. Liegt eine Schwangere ab etwa der Mitte des zweiten Trimesters auf dem Rücken, kann dies die Blutzirkulation zum Herzen beeinträchtigen. In einer …

Liegen in der Schwangerschaft Weiterlesen »

Grippe Impfung in der Schwangerschaft

Grippe Impfung in der Schwangerschaft

Die Grippe Impfung in der Schwangerschaft gilt als sicher. Insbesondere Neugeborene unter 6 Monaten sind gefährdet an Grippe-Viren zu erkranken. Aus diesem Grund wird die Grippeschutz-Impfung während der Schwangerschaft sogar empfohlen, um auch nach der Geburt noch im Baby zu wirken. Doch wie lange schütz sie das Baby? Während der Schwangerschaft ist das Ungeborene über die Plazenta …

Grippe Impfung in der Schwangerschaft Weiterlesen »

Mädchen machen Schwangere kranker

Mädchen wirken sich auf das Immunsystem von Schwangeren aus. Schwangere, die ein Mädchen erwarten, leiden stärker unter Reaktionen des Immunsystems als wenn sie einen Jungen erwarten, ergab eine Studie. Schon im Mai 2004 meldete eine Studie bei der American Thoracic Society International Conference in Orlando, dass Frauen, die mit einem Mädchen schwanger waren, stärker unter ihren Asthma-Symptomen leiden …

Mädchen machen Schwangere kranker Weiterlesen »

Fehlgeburten durch Listerien-Infektionen vermeiden!

Die Symptome ähneln denen der Schwangerschaft: Übelkeit, Erbrechen, vielleicht Durchfall – aber oft sind diese Symptome so mild oder treten erst Wochen nach der eigentlichen Infektion auf, dass eine Verbindung zu Listerien selten hergestellt wird – mit schwerwiegenden Folgen. Listerien lauern z.B. in rohem Aufschnitt, Rohmilchprodukten wie Weichkäse, frischen Sprossen, Eiscreme, nicht durchgegarten Fertiggerichten und …

Fehlgeburten durch Listerien-Infektionen vermeiden! Weiterlesen »

Lakritz in der Schwangerschaft

Lakritz in der Schwangerschaft vermeiden?

Führt Lakritz in der Schwangerschaftt zu ADHS beim Kind? Lakritz gilt allgemein als harmlose Süßigkeit. Eine Anfang 2017 veröffentlichte Studie warnt jedoch vor zu viel Lakritz in der Schwangerschaft. Es gibt Hinweise, dass es sich negativ auf das Ungeborene auswirkt und zu ADHS führen kann. Wissenschaftler der Universität von Helsinki hatten zunächst aufgrund des Inhaltsstoffs Glycyrrhizin eine Auswirkung auf …

Lakritz in der Schwangerschaft vermeiden? Weiterlesen »

Schokolade in der Schwangerschaft

Schokolade in der Schwangerschaft: Gut für Dein Baby!

Positive Auswirkung von Schokolade in der Schwangerschaft Die Liste der in der Schwangerschaft verbotenen Lebensmittel ist lang – zum Glück steht Schokolade nicht darauf! Schokolade in der Schwangerschaft ist offenbar sogar gut für Dein Kleines. Sofern kein Diabetes oder eine andere Grunderkrankung vorliegt, dürfen Schwangere Schokolade genießen – wenn vielleicht auch nicht ganz unbesorgt, da Fett …

Schokolade in der Schwangerschaft: Gut für Dein Baby! Weiterlesen »

5. SSW - Video

5. SSW / 5. Woche schwanger

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! In der 5. SSW wird der Grundstein für alle wichtigen Organe Deines Babys angelegt! Bisher haben sich die Zellen nur verdoppelt, doch jetzt beginnen sie sich zu unterscheiden in Blutzellen, Nervenzellen, Nierenzellen, Rückenmarkszellen, Gehinrzellen, Herzzellen und Zellen für das Verdauungssystem.

6. SSW

6. SSW / 6. Woche schwanger

Für viele Frauen beginnt in dieser Woche die leidige Übekleit. Als Ursache machen Wissenschaftler den Hormoncocktail verantwortlich, der nun produziert wird.

7. SSW

7. SSW / 7. Woche schwanger

Ein Großteil von Babys Entwicklung findet in der 7. SSW in seinem Kopfbereich statt. Das Gesicht wird vorbereitet. Im Gehirn entstehen pro Minute etwa 100 neue Zellen! Seine Organe wachsen und entwickeln sich ebenfalls weiter. 

8. SSW

8. SSW / 8. Woche schwanger

Dein Baby wächst nun pro Tag etwa 1 mm – und das in jede Richtung! Es beginnt außerdem, sich zu bewegen. Die Fruchtwassermenge erhöht sich täglich um etwa 2 Esslöffel. Das klingt zunächst nach wenig, aber gemessen an der Größe Deines Babys bietet es dem Kleinen regelrecht einen Swimmingpool.

9. SSW

9. SSW / 9. Woche schwanger

Der 3. Schwangerschaftsmonat beginnt. Man spricht nun nicht mehr von einem Embrio, sondern von einem Fötus. Unwillkürliche Bewegungen sind im Ultraschall zu beobachten und lassen die Herzen von werdenden Eltern höher schlagen.

10. SSW

10. SSW / 10. Woche schwanger

In den nächsten Wochen ist eine Ultraschalluntersuchung der Nackenfaltentransparenz möglich. Sie wird durchgeführt, um die Möglichkeit eines Down-Syndroms zu ermitteln. Ein Auffälligkeit ist nicht einer Diagnose gleichzusetzen, weitere Tests müssen dann folgen.