Barbara Schniebel

Mutter von 3 Kindern, pendelt zwischen Houston und Hollywood, Baby- und Kleinkind-Magnet, workoholic, betreibt außerdem www.beebie.de und www.kindergeburtstag-planen.de sowie einen englischsprachigen Blog für deutsche Rezepte. Journalistin, psychologische Beraterin (Schwerpunkt Hypnose), Web-Spezialistin und außedem Krankenschwester.

Lärm in der Schwangerschaft

Was hört das Ungeborene?

Schwangere fragen sich schon früh, wann und was das Baby im Bauch hören kann. Schadet Lärm dem Fötus? Obwohl die Ohren sich schon früh bilden, beginnt das Hören erst etwa zwischen der 22. und 24. SSW. Erst dann sind die zugehörigen Gehirnregionen funktional und Nerven zwischen Ohren und Gehirn vernetzt. Doch zunächst hört Dein Baby …

Was hört das Ungeborene? Weiterlesen »

letzte Wochen vor der Geburt

Letzte Wochen vor der Geburt

In den letzten sechs Wochen der Schwangerschaft wirst Du im Mutterschutz sein, sofern Du zuvor berufstätig warst. Vielen Frauen fällt es schwer, vom Arbeitsleben auf den Mutterschutz umzusteigen. Sofern es Dir am Ende der Schwangerschaft gut geht, solltest Du Dich auch ruhig etwas beschäftigen, es gibt nämlich noch ein paar Dinge zu tun, bevor das …

Letzte Wochen vor der Geburt Weiterlesen »

Schwangerschafts-Videos Woche 5 – 40

Hier findest Du alle Schwangerschaftsvideos, die Dir Woche für Woche erklären, was gerade im Bauch passiert. Bitte beachte, dass die Größenangaben jeweils die Größe vom Scheitel bis zum Steiß darstellt. Andere Quellen oder Dein Frauenarzt verwenden vielleicht die Scheitel-Fersen Länge und nennen daher längere Maße. Da ein Baby aber kaum gestreckt sondern generell etwas gekrümmt …

Schwangerschafts-Videos Woche 5 – 40 Weiterlesen »

Vitamin D Schwangerschaft

Vitamin D in der Schwangerschaft

Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, welches z.B. über Fisch mit der Nahrung aufgenommen werden kann. Die menschliche Haut kann außerdem Vitamin D durch Sonnenlicht erzeugen. Dies macht Sonnenlicht zum wichtigsten Vitamin D Lieferanten. In der Schwangerschaft steigt der Bedarf an Vitmamin D, aber Frauen, die Ihr Baby in den Wintermonaten entbinden, haben eine geringere …

Vitamin D in der Schwangerschaft Weiterlesen »

Neugeborenenakne

Neugeborenenakne und Milien

Gerade mal 3 Wochen alt und schon in der Pubertät? Eltern staunen meist, wenn ihr Neugeborenes plötzlich Akne im Gesicht und evtl. am Körper hat. Ernährung oder falsche Babypflege haben damit zum Glück nichts zu tun. Neugeborenenakne nennt sich diese Hauterscheinung. Es wird vermutet, dass die Akne durch die Hormonumstellung im Körper des Babys bedingt ist. …

Neugeborenenakne und Milien Weiterlesen »

Liegen in der Schwangerschaft

In der Schwangerschaft eine bequeme Schlaf- bzw, Liegeposition zu finden, ist mit wachsendem Bauch eine echte Herausforderung. Zum Schutz der eigenen Gesundheit und der des Babys, sollten Schwangere jedoch nicht in Rückenlage liegen. Liegt eine Schwangere ab etwa der Mitte des zweiten Trimesters auf dem Rücken, kann dies die Blutzirkulation zum Herzen beeinträchtigen. In einer …

Liegen in der Schwangerschaft Weiterlesen »

bonding

Bonding

In den ersten Stunden und Tagen nach der Geburt entwickeln Eltern und Baby eine tiefe Bindung zueinander, man spricht von „Bonding“. Diese tiefe Verbindung wird durch körperliche Nähe wie z.B. beim Stillen gefördert. Für das Baby ist das Bonding wichtig für die emotionale Entwicklung, welche sich wiederum auf die körperliche Entwicklung positiv auswirkt. Das „sich …

Bonding Weiterlesen »

rauchen in der schwangerschaft

Hörschäden durch Nikotin in und nach der Schwangerschaft

Dass das Rauchen in der Schwangerschaft dem Ungeborenen (und natürlich auch der Schwangeren) schadet, dürfte niemandem neu sein. Frühgeburten, Geburtsfehler, zu klein geborene Babys, Plötzlicher Kindstod … um nur ein paar der bekannten Folgen von Rauchen in der Schwangerschaft zu nennen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Schwangere Zigaretten rauchte, Nikotin-Pflaster verwendete oder auf …

Hörschäden durch Nikotin in und nach der Schwangerschaft Weiterlesen »

stillen

Stillen – natürlich, aber nicht immer einfach

Ob eine Frau stillt oder nicht ist zunächst einmal eine persönliche Entscheidung. Die Stillzeit ist für viele Frauen eine wunderschöne Erfahrung. Wer sich dafür oder zumindest für einen Versuch entscheidet, wird dabei am Anfang vielleicht auf Schwierigkeiten stoßen und dies verleitet manche Mutter dazu, vorschnell aufzugeben.   Damit musst Du in den ersten Tagen der …

Stillen – natürlich, aber nicht immer einfach Weiterlesen »

Grippe Impfung in der Schwangerschaft

Grippe Impfung in der Schwangerschaft

Die Grippe Impfung in der Schwangerschaft gilt als sicher. Insbesondere Neugeborene unter 6 Monaten sind gefährdet an Grippe-Viren zu erkranken. Aus diesem Grund wird die Grippeschutz-Impfung während der Schwangerschaft sogar empfohlen, um auch nach der Geburt noch im Baby zu wirken. Doch wie lange schütz sie das Baby? Während der Schwangerschaft ist das Ungeborene über die Plazenta …

Grippe Impfung in der Schwangerschaft Weiterlesen »

Nabelschnur-Pflege

Nach der Geburt wird die Nabelschnur durchtrennt. Ein kleiner Rest davon wird in den ersten zwei Wochen noch an Babys Bauchnabel sein und wird bei entsprechender Pflege komplikationslos von selbst abfallen. Das musst Du wissen: Je trockener der Nabelrest gehalten wird, desto schneller fällt er ab. Lass also viel Luft dran kommen, z.B. mit Windeln …

Nabelschnur-Pflege Weiterlesen »

Extreme Hitze & Kälte: Nichts für Ungeborene!

Ist eine Schwangere extremer Hitze oder Kälte ausgesetzt, hat ihr Baby häufig ein geringes Geburtsgewicht, obwohl es voll ausgetragen ist, ergab eine Studie. Die extremen Temperaturen müssen hierbei im zweiten und dritten Trimester oder während der gesamten Schwangerschaft stattgefunden haben. War die Schwangere im zweiten oder dritten Trimester extremer Kälte ausgesetzt, war das Risiko ihres …

Extreme Hitze & Kälte: Nichts für Ungeborene! Weiterlesen »